Alle, die eine Katze haben, müssen sich keine Sorgen machen, wo die Katze schläft, denn die Stubentiger suchen sich mal hier und mal da den Schlafplatz aus, der besonders bequem oder schön übersichtlich ist. Beim Schlafplatz für den Hund wird es schon etwas schwieriger, denn Hunde bevorzugen einen festen Platz, an dem sie sich gerne schlafen legen. Ist ein Korb die richtige Wahl oder reicht vielleicht auch eine Decke aus? Braucht der Hund ein Bett als Schlafplatz und wenn ja, wie sollte dieses Bett aussehen?

Der Schlafplatz für den Hund sollte gemütlich sein

Ebenso wie Katzen, so schätzen auch Hunde einen gemütlichen und bequemen Schlafplatz, aber bei der Frage Korb, Bett oder Decke scheiden sich sehr schnell die Geister. Es gibt Hundehalter, die sind der Meinung, dass eine Decke als Schlafplatz für den Hund vollkommen ausreicht und es gibt Hundehalter, die wollen es ihrem vierbeinigen Freund besonders schön machen und richten ihm ein Bett als komfortablen Platz zum Schlafen ein. Wenn zum ersten Mal ein Hund ins Haus kommt, dann stellt sich natürlich auch die Frage: Wo soll der Hund schlafen? Hier kann es hilfreich sein, den Hund erst einmal zu beobachten, wenn er schläft, denn dann lässt sich leicht feststellen, welchen Platz er bevorzugt, wenn er schlafen möchte.

Welche Materialien sind die Richtigen?

Nicht nur die Frage nach dem richtigen Schlafplatz für den Hund ist wichtig, auch das Material und die Füllung sollten miteinander verglichen werden. Es kann entscheidend für den erholsamen Schlaf des Hundes sein, ob er hart oder weich schläft und ob er eine besonders weiche Decke braucht oder nicht. Wichtig ist es jedoch, dass ein Material gewählt wird, was sich leicht pflegen oder waschen lässt. Zudem sollte es sich um atmungsaktives Material handeln, denn das verhindert, dass der Hund zu stark schwitzt oder friert. Wenn die Füllung aus Polyester besteht, dann ist darauf zu achten, dass der Bezug atmungsaktiv ist und leicht gewechselt werden kann. Eine gute Wahl sind auch Decken aus Microfaser, die die Nässe wie ein Schwamm aufsaugen und die nach dem Waschen besonders schnell wieder trocknen. Einige Hundebetten können komplett in die Waschmaschine gesteckt werden, was sehr praktisch bei Hunderassen ist, die stark haaren.

In welcher Position schläft der Hund?

Bevor der richtige Schlafplatz für den Hund gefunden wird, ist es wichtig zu wissen, in welcher Position der Hund gerne schläft. Es gibt Hunde, die strecken sich im Schlaf entspannt aus und müssen daher viel Platz haben. Ein Korb kommt hier nicht infrage, in diesem Fall ist eine Decke die beste Wahl. Andere Hunde kuscheln sich zusammen und finden daher in einem Korb oder auch in einem Hundebett einen bequemen Platz. Die Schlafposition hat nichts mehr der Größe des Hundes zu tun, denn auch kleine Hunde können im Schlaf groß wirken, große Hunde hingegen werden ganz klein. Hundedecken, Körbe und auch Betten werden in vielen verschiedenen Größen angeboten und wer weiß, wie der Hund schläft, der wird auch den passenden Schlafplatz für den Hund finden.